-
Mar 12, 2017
Wochenrückblick #6 KW 10 2017
Ich habe mich die ganze letzte Woche weiterhin viel mit Notiz-Apps befasst. iA Writer ist ein grandioser dateibasierender Texteditor, leider ist das Verwalten von Anhängen aller Art sehr umständlich. Zwischenzeitlich bin ich von iA Writer während der Woche zu Bear gewechselt, da diese App alle Anhänge unterstützt und diese auch plattformübergreifend synchronisiert. Ich hab im Laufe von zwei Tagen ein paar hundert Notizen zu Bear umgezogen und leider festgestellt, dass ich nur ungern die App geöffnet haben. Man hat schnell den Überblick verloren, da Bear lediglich Tags zur Organisation unterstützt. Auch das man hunderte Notizen ohne jegliche Struktur beim Öffnen der App sieht, trägt dazu bei. Mitte der Woche habe ich dann das erste Mal ernsthaft den Apple Pencil benutzt und stark Gefallen an handschriftlichen Notizen oder Anmerkungen gefunden. Bear hat dafür keine Unterstützung da alles auf Markdown mit Anhängen basiert. Für die Arbeit benutzt ich nun schon seit einiger Zeit Microsofts OneNote. Die App erinnert stark an das Evernote von früher, hat volle Unterstützung für den Apple Pencil und Apps auf allen Plattformen. Ich habe also meine ganzen Notizen erneut umgezogen, diesmal so gut wie alles zu OneNote und ein paar einzelne zu Apple Notes. Zu diesem Thema kommt sicherlich noch mehr in den nächsten Wochen.
Durch Twitter bin ich diese Woche auch auf [Dejalu] aufmerksam geworden. Dies ist ein Mail-Client der stark an Sparrow erinnert. Ich verwende es auf meinen Mac jetzt als meinen neuen Client. Ich hoffe die Entwicklung der App geht gut voran!
Diese Woche habe ich ein wenig mit kurzen Videos experimentiert. Das Ergebnis kann man am Anfang des Posts sehen.
Im Großen war die Woche noch sehr stressig, der Küchenaufbau vom vergangen Wochenende hat noch immer mit vielen kleinen Aufgaben nachgewirkt. Ich freue mich auf die nächste Woche und wieder mehr Zeit für eher unwichtige Dinge!
-
Mar 6, 2017
Wochenrückblick #5 KW 9 2017
Dieser Wochenrückblick ist kurz. Die ganze Woche war von Vorbereitungen für den geplanten Küchenaufbau geprägt. Ikea-Besorgungen und Wandschränke montieren. Zwischendurch fanden wir Zeit am Mittwoch Logan im Kino zu sehen. Ich habe das Gefühl, als wird das die beste Comicverfilmung des Jahres. Am Wochenende wurde dann die Küche aufgebaut und damit war die Woche dann auch schon vorbei.
-
Feb 26, 2017
Wochenrückblick #4 KW 8 2017
Diese Woche war im Großen und Ganzen weiter von Küchenplanungen und Vorbereitungen geprägt. Am Donnerstag wurden alle Küchenmöbel und am Samstag alles für den Herd geliefert. Samstag und Sonntag habe ich dann bereits die ersten Schränke montiert. Am kommenden Samstag ist das der große Montage-Tag. Ich kann es kaum erwarten das alle diese Boxen, die jetzt die Wohnung belagern, wieder verschwunden sind.
Anfang der Woche kamen Dash.app und Overcast mit neuen großen Updates heraus. Beide Apps sind die von mir mit meist benutzten und ich freue mich über auch nur die kleinste Verbesserung.
Mir ist während der Woche aufgefallen, dass ich mittlerweile sowohl auf dem iPhone als auch auf dem Mac komplett ohne Dropbox lebe. Alle Dokumente habe ich in iCloud Drive und mein Code verteilt auf Github und Gitlab. Nach Monaten noch immer keine Beanstandungen.
Meine Pinread-App ist mittlerweile auf meinen Homescreen gelandet und ich ziehe nach und nach alle Artikel von Instapaper um. Ich habe auf jeden Fall vor im März eine Beta-Runde zu starten.
Am Donnerstag hatte ich mit einem Papier ein wenig im Auge verletzt und ich kämpfte den ganzen Freitag mit einem leicht geschwollenen und durchgehend tränenden Auge. Samstag war der Spuk wie durch Wunderheilung wieder vorbei.
-
Feb 19, 2017
Wochenrückblick #3 KW 7 2017
Diese Woche ein kürzerer Rückblick. Am Montag habe ich vom ganzen Instapaper-Debakel gelesen und irgendwie ein bisschen den Glauben an die Zukunft des Services unter Pinterest verloren. Da ich ein großer Pinboard-User bin, verwende ich den Service jetzt auch zum Speichern meiner zu lesenden Artikel. Das einzige Problem ist, dass es keine wirkliche App gibt, die in Pinboard gespeicherte Artikel “lesbar” (wie bei Instapaper) macht und sie für den Offline-Fall auf dem Gerät absichert. Ich hab die Sache nun selbst in die Hand genommen und im Laufe der Woche eine kleine MVP-App entwickelt. Ich hoffe diese in den kommenden Monaten in den App Store zu bringen.
Am Donnerstag habe ich endlich das VBB-Abo abgeschlossen denn mittlerweile hat man ja sogar für die Fahrkarte ein Abo. Zumindest spart man jeden Monat ein paar Euros.
Samstag haben wir uns endlich unsere Küche bei Ikea bestellt. Wird eine spannende Zeit die in den kommenden Wochen dann aufzubauen und passende Küchengeräte zu finden.
Nächste Woche dann mehr zu meinen Zielen aus den vorherigen Rückblicken.
-
Feb 12, 2017
Wochenrückblick #2 KW 6 2017
Dieses Mal ist der Wochenrückblick mit einem noch stärkeren App-Fokus. Ich finde das gut, da ich in den letzten Wochen wieder mehr Interesse an neuen Apps, oder veränderten Use-Cases alter Apps gefunden habe.
Ich habe begonnen mehr auf meine Schlafrhythmus zu achten und beobachte ihn nun mit AutoSleep. Da ich meine Apple Watch über Nacht trage, läuft all dies komplett automatisch ab. Mir ist aufgefallen, dass ich mit ca. 7 Stunden Schlaf am besten den Tag über fühle und richte nun meinen Wecker danach.
Mitte der Woche ist mir aufgefallen, dass iA Writer mittlerweile Notes.app, Evernote, etc. komplett für mich ersetzt hat. Alle meine Notizen sind nun plain text, mit Bildern oder anderen Dokumenten verlinkt. Die Suche ist schnell und ich kann von all meinen Notizen ohne Probleme Backups erstellen. Das ist ja bei Notes zum Beispiel nicht wirklich einfach.
Flipboard kam dank des neuen Updates zurück auf meinen Homescreen. Über Jahre war Flipboard die App meiner Wahl zum Konsum von allgemeinen Nachrichten. Im Laufe der Zeit fühlte es sich so an, als wollte Flipboard auch ein Social Network werden und ich verlor das Interesse an der App. Das Update 4.0 schiebt den Fokus wieder mehr auf das Lesen und Entdecken interessanter Artikel und deshalb gebe ich der App erneut eine Chance.
Donnerstagabend haben wir uns ein Mietauto geholt und sind am Abend noch zurück nach Bayern in die Heimat gefahren. Freitag hatten wir frei und wir sind erst Sonntagabend wieder in Berlin angekommen. Ich habe viel Spaß am Autofahren und habe die Zeit mit dem geliehenen Skoda genossen. Eine Investition in ein eigenes Auto würde sich dennoch nicht lohnen, lieber mal Mieten und mehr DriveNow nutzen.
Ziele
Ich hab einige mal ein wenig Sport zu Hause gemacht. Das soll für die kommende Woche mehr werden. Auch dem Foto-Ziel bin ich dank des Wochenendes bei der Familie irgendwie nicht näher gekommen. Das bleibt auf der Liste für die kommende Woche.
-
Feb 5, 2017
Wochenrückblick #1 KW 5 2017
Inspiriert von UARRR und Martin Wolf dachte ich mir, ich könnte ja auch mal einen regelmäßigen Wochenrückblick starten. Somit würde zumindest einmal in der Woche ein neuer Post erscheinen. Dann mal los:
Am Dienstag veröffentlichte Apple wieder die letzten Quartalszahlen und der iPad-Umsatz ist erneut zurückgegangen. Das führte bei mir dazu, dass ich viel über meine persönliche “Heimcomputer-Situation” nachgedacht habe. Mein iPad Pro ist für mich leider überhaupt kein Macbook-Ersatz, nicht einmal für Spreadsheets oder E-Mail, von Sideprojects und Bilderverwaltung mal ganz abgesehen. Das Macbook Adorable sieht da jeden Tag attraktiver als Couch-PC aus. Ich bin gespannt was das diesjährige Update bringt.
Ende vorheriger Woche habe ich meinen ToDo-Workflow mal wieder zu Todoist umgezogen, nachdem ich mehrere durchwegs positive Reviews und Meinungen gelesen habe. Bereits am Donnerstag habe ich aber alles wieder zurück zu Omnifocus geschoben. Todoist hat aus mir nicht bekannten Gründen wiederkehrende ToDos gelöscht und Zeiten vergessen oder gelöscht. Alles in allem wirkte das ganze System sehr fragil und ich konnte mich nie voll darauf verlassen.
Ebenfalls am Donnerstag ist mir aufgefallen, dass ich nun bereits einen vollen Monat in der neuen Firma arbeite. Die Zeit verfliegt wirklich.
Am Samstag ist uns das diesjährige Lollapalooza Lineup aufgefallen und wir haben prompt Karten gekauft. Foo Fighters, The XX und London Grammar waren für mich die ausschlaggebenden Bands.
Heute, am Sonntag, sahen wir noch Hidden Figures im Kino. Der Film hatte eine super Botschaft, vor allem auch in der heutigen Zeit. Filme über NASA sind zudem auch immer etwas für mich!
Ziele
Ich will für die nächste Woche versuchen wieder mehr Fotos zu machen, auch wenn es nur Alltägliches aufgenommen mit dem iPhone ist. Wieder in einen regelmäßigen Sportrythmus zu finden wäre auch gut!
-
Jan 8, 2017
Link - Indie Microblogging
I backed it, obviously.
-
Nov 5, 2016
Bear
Write beautifully on iPhone, iPad, and Mac
Super polished 1.0 a with iPhone, iPad and Mac version. I’m giving this App a try as my Notes.app replacement.
-
Nov 3, 2016
The Story of Rocket League
A very well made documentary about the only game I’m currently playing: Rocket League
-
Oct 13, 2016
Swift Talk
I just watched the first episode, this looks like another great learning resource!
-
Oct 10, 2016
I have a new idea for a side project that I’m really excited about. It’s been a while!
-
Oct 7, 2016
WWDC 2016
In June of this year I had the opportunity to fly out to California and attend Apple’s World Wide Developer Conference. Being in San Francisco at this time of the year was one of my dreams since I got my first iPod and my love for Apple products began.
The best part of attending WWDC is the experience of being part of the community. There are great events every day, you meet so many interesting people and personalities you only know from the internet world.
But there is nothing I can write here that has not already been said at least a dozen of times, so I’ll just log this for memories and attach a few images.




-
Oct 4, 2016
Posting on the go with Jekyll, Workflow and Git2Go
Previously this site was run with a Wordpress installation. I wanted the option to post on the go using iOS Apps. The official Wordpress iOS App is just ok, but Ulysses is great for it. After a few months I was more and more annoyed with the obvious Wordpress drawbacks. I don’t need a whole CMS with a MySQL database to just show a few cached html pages. That’s why I switched to the static site generator Jekyll. It’s basically a command line tool that transforms Markdown files into an HTML page. My Uberspace directly serves the file. This solved all my gripes I had with Wordpress but posting on the go was no longer possible. With a bit of automation and a few Apps I was able to solve this problem:
Github
The git repository containing all the posts and files for Jekyll is hosted here on Github. After a change I could log into the server, pull the latest changes from Github and build the Jekyll site again. This screams for automation: Github supports Webhooks, this means you can specify a URL that receives a POST request after a change to the repository, like receiving a new commit through a push. I wrote a tiny Sinatra App that is listening for POST requests and triggers different shell scripts depending on the endpoint. The code for the App is available here and it’s running on my Uberspace, waiting for the POST request from Github to trigger my deploy shell script. This script only pulls the latest changes and runs the Jekyll command to build the site again. The same would work with Githooks on my Uberspace but this would require pushing to this repository directly. I wanted the Github repository to always have the latest changes and be the source of truth.
Creating Markdown files with Ulysses/Drafts and Workflow
I’m using Ulysses to write longer posts and Drafts for short, tweet-like status posts. My Jekyll setup expects posts in the Markdown format with a bunch of metadata at the top of the file. To create those files on iOS I’m using the share sheet from inside the Apps to trigger different Workflows. These Workflows create the correct metadata, append the content and name the files accordingly. One Workflow example is here.
Git2Go
To actually add the file to my Jekyll repository I use the wonderful Git2Go. I’m importing the file Workflow generated using the native iOS share sheet, commit it and push it to the Github repository. As described in the beginning, the site gets rebuilt and the new post is live.
This process has been very reliable for me, everything is under my control and super fast. By the way, I wrote and published this post while lying at the pool.
-
Oct 2, 2016
Link: Why I'm not a React Native Developer
That’s a super interesting post by Ariel Elkin. I really enjoyed the first half of the post, especially where he laid out the dangers of relying on a whole development environment that’s built on top of another one. It somehow scares me that React Native is maintained by Facebook, whose business goals are not really linked to maintaining and improving it. We’ve been there before with Three20.
I didn’t have that big of an interest in the second half as it mostly looks into weird JavaScript quirks. We all know that JavaScript isn’t that great. Nevertheless, I recommend reading it.
-
Sep 27, 2016
Introducing the Realm Mobile Platform
I’m really excited to try this!